Suche


DIE MITTE Redaktion
3. Dez. 2020
Tausende Lichter zur Weihnachtszeit in Berlin-Mitte
Besonderer Lichterglanz erhellt in diesem Jahr Berlin-Mitte: Friedrichstraße und Unter den Linden sind festlich geschmückt.


DIE MITTE e.V. Redaktion
11. Nov. 2020
Innenstadthändler beklagen Umsatzrückgang
Deutlich sinkende Umsätze und ein massiver Rückgang der Kundenzahlen - das sind die Auswirkungen des November-Lockdowns im Einzelhandel.


DIE MITTE e.V. Redaktion
31. Okt. 2020
Deutscher Handelskongress 2020
Am 18. und 19. November 2020 werden die Teilnehmer und Partner zum Handelskongress, dem Spitzentreffen des deutschen Einzelhandels, geladen.


DIE MITTE e.V. Redaktion
22. Okt. 2020
Kein Weihnachten auf dem Gendarmenmarkt
Der WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Helmut Russ ist die Entscheidung nicht leichtgefallen.

DIE MITTE e.V. Redaktion
21. Okt. 2020
Talk mit Altmaier zum Thema Ladensterben
Wie bleiben Innenstädte in der Krise attraktiv? Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich dazu mit Handelsvertretern beraten.


DIE MITTE e.V. Redaktion
11. Okt. 2020
Protokoll zum zweiten Netzwerktreffen
Das 2. Netzwerktreffen im Rahmen der umgestalteten Friedrichstraße fand am 08.10.2020 im Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur statt.


DIE MITTE e.V. Redaktion
18. Sept. 2020
Mit Initiative mehr Digitalisierung im Mittelstand
Mit Initiativen sollen Einzelhändlern Chancen zur Digitalisierung ermöglicht werden.

DIE MITTE e.V. Redaktion
16. Sept. 2020
Kampagne soll Einzelhandel stärken
Um die Innenstadthändler zu stärken, starten Handelsverbände und SIGNAL IDUNA die Kampagne „Nicht nur klicken, auch anfassen!"


DIE MITTE e.V. Redaktion
2. Sept. 2020
Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet
Der Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. und die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland e.V. (HDE) haben gemeinsam das Energ

DIE MITTE e.V. Redaktion
26. Juni 2020
Fashion und Elektro dominieren Online-Handel 2019
Auch 2019 dominierten die umsatzstärksten Kernbranchen Fashion und
CE/Elektro den Online-Handel.


DIE MITTE e.V. Redaktion
3. Juni 2020
Autofrei: MITTE e.V. strebt verträgliche Lösung an
Trotz unbefriedigender und abgebrochener Diskussionen soll die Friedrichstraße nun doch ab August für rund fünf Monate gesperrt werden. MITT


DIE MITTE e.V. Redaktion
31. Mai 2020
Berlin-Tourismus: Buchungen ziehen an
Der Tourismus - zentraler Wirtschaftsmotor der Stadt - fährt nach der langen Schließzeit langsam hoch und Buchungszahlen ziehen an.


DIE MITTE e.V.
18. Mai 2020
Vorschlag: Konjunkturpaket für Wirtschaft und Kaufkraft
Ein 100 Mrd. Euro umfassendes Konjunkturprogramm soll mit 50 Maßnahmen Wirtschaft und Kaufkraft in Corona-Zeiten unterstützen.


DIE MITTE e.V.
27. Apr. 2020
Galeries Lafayette teilweise geöffnet
Teile der Galeries Lafayette mit der Gourmetabteilung, der französischen Buchhandlung und Teilen der Accessoires- und Beauté-Abteilung sind


Anja Strebe
26. Apr. 2020
Alternative Wochenmarkt am Nordbahnhof
Auf dem Ökomarkt am Nordbahnhof verkaufen jeden Mittwoch lokale Erzeuger ihre Produkte aus ökologischem Anbau - auch während der Corona-Kris


DIE MITTE e.V.
22. Apr. 2020
Verluste vorzeitig steuerlich verrechnen
Von der Corona-Krise betroffene Unternehmen sollen ihre 2020 anfallenden Verluste bereits im laufenden Jahr teilweise mit Gewinnen aus 2019


DIE MITTE e.V.
11. Apr. 2020
Galerie Dikmayer bietet Beratung in Kunstfragen
In der Corona-Krise bietet die Galerie Dikmayer kostenfreie Unterstützung an. "Wir helfen in Fragen rund um das Thema Kunst, Skulptur,

DIE MITTE e.V.
9. Apr. 2020
Kompetenzzentrum Handel unterstützt Einzelhändler in der Krise
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel steht den Händlern mit Tipps und konkreter Hilfe zur Seite.


DIE MITTE e.V.
3. Apr. 2020
Miete und Pacht stunden lassen - Bezirk hilft
Das Bezirksamt Mitte unterstützt Gewerbetreibende schnell und unbürokratisch durch Stundungen von Miet- und Pachtzahlungen.


DIE MITTE e.V.
30. März 2020
IHK bündelt: "Unternehmer helfen Unternehmern"
„Unternehmer helfen Unternehmern“ ist ein Angebot von Berliner Unternehmen an andere Unternehmen, um die Durststrecke während der Corona-Kri