Suche
DIE MITTE e.V. Redaktion
24. Nov. 2020
Start des neuen PEB-Projektes "CoCreation"
DIE MITTE Mitglied LOK.a.Motion berichtet über den Start des neuen PEB-Projektes "CoCreation".
DIE MITTE e.V. Redaktion
9. Nov. 2020
Adventskonzerte in der Nikolaikirche
Das Stadtmuseum Berlin lädt zu vier Adventskonzerten in die Nikolaikirche in Berlin-Mitte ein.
DIE MITTE e.V. Redaktion
31. Okt. 2020
Deutscher Handelskongress 2020
Am 18. und 19. November 2020 werden die Teilnehmer und Partner zum Handelskongress, dem Spitzentreffen des deutschen Einzelhandels, geladen.
DIE MITTE e.V. Redaktion
27. Okt. 2020
Russisches Haus verlost Karten für IGOR II
Für "Igor II Frankreich - Die Geschichte vom Soldaten, Dumbarton Oaks und Oktett" in der Komischen Oper verlost das Russische Haus Karten.
DIE MITTE e.V. Redaktion
22. Okt. 2020
Mit dem Autopapst über Mobilität diskutieren
Treffen sich ein Philosoph, der Autopapst und die Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg. Sagt der Philosoph...
DIE MITTE e.V. Redaktion
16. Okt. 2020
CHAMÄLEON Theater nimmt Spielbetrieb wieder auf
Das Berliner CHAMÄLEON Theater nimmt ab 5.11.2020 den Spielbetrieb wieder auf und drückt kraftvoll und zuversichtlich die PLAY- Taste.
DIE MITTE e.V. Redaktion
5. Okt. 2020
STAGELESS: Keine Kunst ist keine Antwort
Noch bis zum 29. November 2020 ist im Friedrichstadt-Palast die Fotoausstellung SVEN MARQUARDT. STAGELESS mit 70 Portraits zu sehen.
DIE MITTE e.V. Redaktion
30. Sept. 2020
Mitarbeit im Beteiligungsbeirat des Bezirks
Entscheiden Sie mit und bewerben Sie sich bis zum 20.10.2020 als Mitglied im Beteiligungsbeirat im Bezirk Mitte von Berlin.
DIE MITTE e.V. Redaktion
28. Sept. 2020
Einladung: Umfrage und Netzwerktreffen Friedrichstraße
Der Verkehrsversuch in der Friedrichstraße sorgt für Diskussionen. Eine Umfrage und ein Netzwerktreffen soll für mehr Klarheit sorgen.
DIE MITTE e.V. Redaktion
27. Sept. 2020
Sunday Family Lunch im Charlotte & Fritz
Im Charlotte und Fritz wird ab sofort mit dem Sunday Family Lunch ein sonntägliches Mittagessen für die ganze Familie angeboten.
DIE MITTE e.V. Redaktion
25. Sept. 2020
Elektromobilität: Talk-Thema im DRIVE. Forum
Innerhalb der Rahmenausstellung „START TO DRIVE ELECTRIC“ zeigt sich die Marke Porsche unter dem Titel „Pionier der Elektromobilität“.
DIE MITTE e.V. Redaktion
24. Sept. 2020
Friedrichswerdersche Kirche wird nach Sanierung wieder eröffnet
Nach achtjähriger Schließzeit öffnet die Friedrichswerdersche Kirche mit Schinkels einzig erhaltenem Innenraum wieder für die Öffentlichkeit
DIE MITTE e.V. Redaktion
22. Sept. 2020
Ausstellung: Gedankenspiel im Russischen Haus
"Gedankenspiel 2020" heißt die dritte Auflage der internationalen Kunstausstellung im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur.
DIE MITTE e.V. Redaktion
22. Sept. 2020
Freianlagen der Fischerinsel sollen aufgewertet werden
Auf einer Bürgerversammlung soll ein Vorentwurf präsentiert werden, um die Freianlagen auf der Fischerinsel aufzuwerten.
DIE MITTE e.V. Redaktion
17. Sept. 2020
Ab Oktober endlich Spot(t) an in der Distel
Ab Oktober geht in der DISTEL das Spot(t)licht wieder an mit den aktuell beliebtesten Stücken inhaltlich komplett neugestaltet.
DIE MITTE e.V. Redaktion
15. Sept. 2020
Sonderausstellung zum Palast der Republik
30 Jahre nach seiner Schließung am 19. September 1990 zeigt das DDR Museum die Geschichte des Palasts der Republik sowie seines Standorts.
DIE MITTE e.V. Redaktion
6. Sept. 2020
Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin«
Am 11. September findet das Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin« unter der Leitung von Daniel Barenboim in der Staatsoper statt.
DIE MITTE e.V. Redaktion
29. Aug. 2020
22. ART Berlin City
Die 22. Auflage der "ART Berlin City 2020" - internationale Messe für zeitgenössische Kunst & Design, präsentiert von der Galerie Dikmayer B
DIE MITTE e.V. Redaktion
23. Aug. 2020
U5 ab Dezember 2020 am Netz
Nach rund zehn Jahren Bauzeit soll im Winter 2020 endlich die U5 komplett genutzt werden können. Die BVG lädt am 4.12.20 zur Jungfernfahrt.
DIE MITTE e.V. Redaktion
23. Juni 2020
Wiedereröffnung des Filmtheaters im Russischen Haus
Am 2. Juli wird das Filmtheater im Russischen Haus mit einem spektakulären Vogelflug wiedereröffnet.