Suche
DIE MITTE e.V.
7. März 2020
DIE MITTE beim Classic Open Air am Gendarmenmarkt 2020
Vom 2. bis zum 6. Juli 2020 wird es wieder musikalischen Hochgenuss in der einzigartigen Kulisse des Gendarmenmarktes geben: Zeit Für Classi
DIE MITTE e.V.
3. Sept. 2019
Einladung: Mitte meets Polizei
Der Termin zum Thema Kriminalitätsprävention steht und geht gerade in die finale Feinabstimmung mit der Polizeidirektion 3.
DIE MITTE e.V.
7. Juli 2019
Highlights der Klassik auf dem Gendarmenmarkt
Highlights der Klassik, inszeniert in Licht und Feuer, war die Überschrift des diesjährigen Sommerfestes „MITTE meets Classic Open Air“, zu
DIE MITTE e.V.
21. Juni 2019
Save the Dates
Auch in diesem Jahr freut sich DIE MITTE e.V., seine Mitglieder zu einer Abendveranstaltung der allseits beliebten Konzertreihe „Classic Ope
DIE MITTE e.V.
27. Mai 2019
Bezirk und Senat zur Zukunft der Friedrichstraße
Die Friedrichstraße muss sich neu erfinden!
Senatsverwaltung und das Bezirksamt Mitte haben zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Es
DIE MITTE e.V.
22. Mai 2019
Verlosung: Musical Fame im Admiralspalast
In diesem Jahr feiert FAME - das Musical sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und macht dafür auch vom 4. bis 8. Juni im Berliner Admiralspalast
DIE MITTE e.V.
1. März 2019
Reminder: Workshop zur Zukunft der Friedrichstraße und Umgebung
Einladung zum Workshop zur Entwicklung der Friedrichstraße. Kann Sie eine Einkaufsstraße der Zukunft werden? Gemeinsam mit Mitgliedern, Koop
DIE MITTE e.V.
19. Okt. 2018
U5: Baustelle im ewigen Eis
Kalt war es unter Tage beim Besuch des zukünftigen Bahnhofs Museumsinsel, der durch seine direkte Nähe zu Kulturstätten wie der...
DIE MITTE e.V.
2. Sept. 2018
DIE MITTE in der neuen Ausgabe MITTE bitte!
Die aktuelle Ausgabe des Lifestyle Magazins MITTE bitte! ist erschienen - mit den Titelstorys zum Thema Urban Gardening - grüne Lunge für...
DIE MITTE e.V.
31. Aug. 2018
Einladung ins Eis - Baustellenbesichtigung U-Bahnhof Museumsinsel
Der Lückenschluss U5 besteht aus drei komplett neu errichteten U-Bahnhöfen: Rotes Rathaus, der große Umsteigebahnhof Unter den Linden...
DIE MITTE e.V.
14. Aug. 2018
DIE MITTE e.V. Sommerfest 2018 beim Classic Open Air
DIE MITTE auf dem Gendarmenmarkt zum Classic Open Air Wagner in Licht und Feuer - Bayreuther Flair auf dem Gendarmenmarkt Für DIE MITTE...
DIE MITTE e.V.
2. Aug. 2018
EINLADUNG: Unter den Linden und unter dem Rathaus - U5 Baustellenführung
Mit dem Spatenstich am 13. April 2010 durch den damaligen Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit zur Verlängerung der U5 begann nicht...
DIE MITTE e.V.
23. Juli 2018
Aufklärung hilft gegen Kriminalität in Mitte
Sogenannte Mobile Wachen sollen in Mitte mit ihrer Präsenz an besonderen Brennpunkten für mehr Sicherheit sorgen. Die speziellen...
DIE MITTE e.V.
16. Juli 2018
Stadtspaziergang mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop abgesagt
Der Stadtspaziergang mit Ramona Pop Senatorin für Wirtschaft, Umwelt und Betriebe am 19. Juli 2018 ist abgesagt worden. Gegenwärtig haben...
DIE MITTE e.V.
6. Juni 2018
Freiheits-Bewegung
Berlin bekommt ein Einheitsdenkmal in Mitte. Näheres dazu erläuterte Architekt Johannes Milla den Mitgliedern von DIE MITTE e.V.
DIE MITTE e.V.
6. Juni 2018
Einzelhandel: MITTE meets...
Neue MITTE Mitglieder stellen sich vor: MITTE meets Habitat / Premier Tax Free 6. Juni 2018 - 18:00 Uhr Habitat Flagship-Store, Potsdamer...
DIE MITTE e.V.
23. Mai 2018
MITTE meets Foxtrail
Foxtrail organisiert ein MITTE meets, bei dem Sie exklusiv der Spur des Fuchses folgen können. Zeit & Ort 20. Juni, 18:00 Foxtrail...
DIE MITTE e.V.
21. Apr. 2018
Diskussionsveranstaltung: "Urbanes Grün für die Stadt der Zukunft - Pilotgebiet in der Berline
Die AG „Grüne Mitte“ der Stiftung Zukunft Berlin möchte ein Weiterdenken in der urbanen Freiraumplanung anstoßen. Anhand dreier Modellgebiet
DIE MITTE e.V.
19. Apr. 2018
Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt
Fünf Tage Klassik unter freiem Himmel auf dem schönsten Platz Berlins - dem Gendarmenmarkt.
AS
19. März 2018
Umgestaltung belebt die Mitte
Was passiert in der St.-Hedwigs-Kathedrale? Das war die spannende Frage für ein Netzwerktreffen mit Domprobst Tobias Przytarski Anfang des J