Suche
DIE MITTE e.V. Redaktion
26. Okt. 2020
Planungsstand zur Zukunft des Nikolaiviertels
In einer Ausstellung wird der Planungsstand zur Umsetzung des Förderprogramms für das Nikolaiviertel präsentiert.
DIE MITTE e.V. Redaktion
19. Okt. 2020
Vandalismus in vier Museen der Museumsinsel
Am 3. Oktober 2020 wurden in vier Museen der Museumsinsel Berlin
Ausstellungsstücke mit einer öligen Flüssigkeit bespritzt und verunreinigt.
DIE MITTE e.V. Redaktion
8. Okt. 2020
Das Humboldt Forum steht vor seiner Eröffnung
Die Bauarbeiten befinden sich kurz vor dem Abschluss: Das Berliner Humboldt Forum soll ab dem 17. Dezember etappenweise geöffnet werden.
DIE MITTE e.V. Redaktion
24. Sept. 2020
Friedrichswerdersche Kirche wird nach Sanierung wieder eröffnet
Nach achtjähriger Schließzeit öffnet die Friedrichswerdersche Kirche mit Schinkels einzig erhaltenem Innenraum wieder für die Öffentlichkeit
DIE MITTE e.V. Redaktion
21. Juni 2020
30 Jahre Deutsche Einheit als digitales Event
Die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat für das Jubiläumsjahr 2020 verschiedene digitale Gedenk- und Feierf
DIE MITTE e.V. Redaktion
17. Juni 2020
Panzerschrank vom Stasi-Minister
Welch brisante Akten hier wohl lagerten? Das DDR Museum zeigt in der Dauerausstellung noch bis zum 15. Juli 2020 - das ist übrigens der...
DIE MITTE e.V.
30. Mai 2020
Bürger in Bewegung: Grundsteinlegung für Einheitsdenkmal
Der Spatenstich für das umstrittene Einheitsdenkmal - auch Wippe genannt - ist gesetzt worden. "Bürger in Bewegung" erinnert an di
DIE MITTE e.V.
11. Mai 2020
Humboldt Forum verschiebt Eröffnungstermin
Aus der für September geplanten Eröffnung des Humboldt Forums im Berliner Schloss wird nichts. Erste Öffnungen für Publikum soll es trotzdem
DIE MITTE e.V.
29. Apr. 2020
DDR-Museum öffnet nach sechs Wochen Schließzeit
Das DDR Museum wird ab dem dem 4. Mai 2020 mit ausgearbeitetem Hygienekonzept wieder täglich zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet sein.
DIE MITTE e.V.
28. Feb. 2020
Zu Ehren von Schinkel und Humboldt
Ergänzend zur Dauerausstellung Berliner Leben im Biedermeier präsentiert das Museum Knoblauchhaus ab dem 27. März 2020 neu gestaltete...
DIE MITTE e.V.
11. Feb. 2020
DDR Museum sucht neue Objekte für die Sammlung
Haben Sie noch alte Gerätschaften oder Erinnerungsstücke aus DDR-Zeiten zu Hause? Das DDR Museum sucht zur Vervollständigung der Sammlun
DIE MITTE e.V.
8. Feb. 2020
Neue Leitung im Jüdischen Museum
Hetty Berg (58) ist die neue Direktorin der Stiftung Jüdisches Museum Berlin. Sie wird die Leitung des Hauses am 1. April 2020 übernehmen.
DIE MITTE e.V.
6. Feb. 2020
Ausstellung: Karl Lagerfeld in Berlin
Kunstbegeisterte können sich ab dem 20. Februar 2020 auf eine ganz besondere Ausstellung über Karl Lagerfeld im Hotel de Rome freuen.
DIE MITTE e.V.
6. Feb. 2020
Umfeldgestaltung des Humboldt Forums wird diskutiert
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, wird um 20 Uhr in der Urania Berlin, ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch zum Thema der Umfeldgestal
DIE MITTE e.V.
31. Jan. 2020
Sonderausstellung im Tieranatomischen Theater
Die neue Sonderausstellung „Tiere (be)handeln“ im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erzählt vom 7. Februar bi
DIE MITTE e.V.
30. Jan. 2020
Buchvorstellung »Mitte auf Augenhöhe«
Im Lukas Verlag ist ein neues Buch über die historische Mitte von Berlin erschienen. Eine erste Buchvorstellung mit den Autoren Lutz Mauersb
DIE MITTE e.V.
17. Dez. 2019
Freianlagen des Kulturforums eröffnet
Scharounplatz heißt der Platz rund um das Kulturforum; die Freianlagen wurden aufwändig neu gestaltet und sind dieser Tage - 21 Jahre nach P
DIE MITTE e.V.
11. Dez. 2019
Neues Schloss-Informationscenter eröffnet
Nach der Schließung der Humboldt-Box hat das Berliner Schloss/Humboldt Forum nun wieder ein Infocenter direkt an der Lustgarten-Fassade vom
DIE MITTE e.V.
27. Nov. 2019
Filmabend zum Palast der Republik
Die Initiative Offene Mitte Berlin lädt alle Mitglieder des DIE MITTE e.V. ganz herzlich zum Filmabend "Der Palast der Republik" e
DIE MITTE e.V.
26. Nov. 2019
Einladung Workshop zur Quartiersvision Nikolaiviertel
Am 3. Dezember findet der zweite öffentliche Workshop zur Quartiersvision Nikolaiviertel statt. Mit dabei ist der Bezirksstadtrat für...