Suche
DIE MITTE e.V. Redaktion
26. Nov. 2020
Grüne Lunge entsteht am Hauptbahnhof
Nördlich des Berliner Hauptbahnhofs entsteht auf knapp vier Hektar ein neuer grüner und lebenswerter Freiraum: der Döberitzer Grünzug.
DIE MITTE e.V. Redaktion
18. Nov. 2020
Ladepunkte für Neue Berliner Luft
Laden leichtgemacht für E-Autos: Senatsverwaltung startet Ausschreibung für 1.000 Ladepunkte an Straßenlaternen
DIE MITTE e.V. Redaktion
14. Nov. 2020
Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil
200 Millionen Euro gibt der Bund für sein neues Flottenaustauschprogramm dazu. Für E-Fahrzeuge gibt es einen großzügigen Zuschuss.
DIE MITTE e.V. Redaktion
28. Sept. 2020
Einladung: Umfrage und Netzwerktreffen Friedrichstraße
Der Verkehrsversuch in der Friedrichstraße sorgt für Diskussionen. Eine Umfrage und ein Netzwerktreffen soll für mehr Klarheit sorgen.
DIE MITTE e.V. Redaktion
21. Sept. 2020
Neues Förderprogramm für WELMO
Künftig fokussiert sich die Förderung aus dem Programm WELMO auf elektrisch betriebene leichte Nutzfahrzeuge.
DIE MITTE e.V. Redaktion
2. Sept. 2020
Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet
Der Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. und die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland e.V. (HDE) haben gemeinsam das Energ
DIE MITTE e.V. Redaktion
27. Aug. 2020
STADTRADELN startet im September
Vom 2. bis 22. September 2020 beteiligt sich Berlin wieder an der bundesweiten Aktion STADTRADELN.
DIE MITTE e.V. Redaktion
21. Juni 2020
Bund fördert Ausbau von Schnellladestationen
Private Investoren, Städte und Gemeinden können wieder Anträge auf Förderung für den Ladeinfrastrukturaufbau für E-Fahrzeuge stellen.
DIE MITTE e.V. Redaktion
5. Juni 2020
Infrastrukturplanung integriert Alternative Wasserstoff
Ab sofort ist neben der Ladeinfrastruktur für Batteriefahrzeuge auch die Planung des Ausbaus des Wasserstoff-Tankstellennetzes möglich.
DIE MITTE e.V.
18. Mai 2020
Vorschlag: Konjunkturpaket für Wirtschaft und Kaufkraft
Ein 100 Mrd. Euro umfassendes Konjunkturprogramm soll mit 50 Maßnahmen Wirtschaft und Kaufkraft in Corona-Zeiten unterstützen.
DIE MITTE e.V.
6. Apr. 2020
Grünflächen in Mitte werden frisch bepflanzt
Bei den Frühjahrspflanzungen kommen wieder zahlreiche Stauden und Sträucher in den kommenden Wochen in die Erde. Sie wurden im vergangenen J
DIE MITTE e.V.
11. März 2020
DRIVE startet mit Ausstellung in Elektro-Offensive
"Start to DRIVE Electric" ist nicht nur ein Titel für die aktuelle Ausstellung im DRIVE Automobilforum, es ist eine Einladung, die
DIE MITTE e.V.
13. Feb. 2020
Radikaler Schnitt zur Rettung der Platanen
Zur Rettung der Bäume: In der Leipziger Straße musste das Straßen- und Grünflächenamt Mitte kürzlich umfangreiche Schnittarbeiten an den Str
DIE MITTE e.V.
6. Feb. 2020
Umfeldgestaltung des Humboldt Forums wird diskutiert
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, wird um 20 Uhr in der Urania Berlin, ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch zum Thema der Umfeldgestal
DIE MITTE e.V.
29. Dez. 2019
Bau der ersten Freitreppe am Flussbad
Das Projekt Flussbad kann realisiert werden. Der Bau der ersten Freitreppe zum Spreekanal ist vom Senat beschlossen worden.
DIE MITTE e.V.
19. Dez. 2019
Spreebogenpark fertig gestaltet
Die Gestaltung des Spreebogenparks zwischen dem Paul-Löbe-Haus, dem Bundeskanzleramt und dem Hauptbahnhof Berlin wurde fertiggestellt.
DIE MITTE e.V.
19. Dez. 2019
Diskussion zum geplanten Radschnellweg
Für das Teilstück vom Tiergarten bis zur Landsberger Allee diskutierten Bürger gerade über den ersten Teil des geplanten Radschnellwegs „Ost
DIE MITTE e.V.
28. Nov. 2019
Erste Baumpflanzungen am Humboldt Forum
Das Humboldt Forum soll im September 2020 eröffnet werden. Bis dahin ist auch das Umfeld neu zu gestalten. Erste Baumpflanzungen finden derz
DIE MITTE e.V.
25. Okt. 2019
Bußgeldkatalog für Umweltschutz beschlossen
Schnell mal eine Zigarettenkippe fallenlassen oder den Kaugummi ins Gebüsch schnipsen, kostet ab sofort richtig Geld.
DIE MITTE e.V.
25. Sept. 2019
Klimaschutz: HDE fordert Mut zum großen Wurf
Mit Blick auf den Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York fordert der Handelsverband Deutschland mutigere Entscheidungen von der Bund