Suche

DIE MITTE e.V.
- 11. März 2018
Berliner Mobiliätsgesetz vom Senat beschlossen
(Bereits seit längerem in der Diskussion: Verlängerung der TRAM über die Leipziger Str.) Es gibt zahlreiche Initiativen und Projekte die gegenwärtig in Berlin diskutiert werden. Neben den neuen Berliner Tourismuskonzept ist es sicherlich das Berliner Mobilitätsgesetz, das die Berliner Stadtgesellschaft in die Diskussion zwingen wird. Polarisierende Schlagzeilen sorgten immer wieder für Aufsehen. Doch was steht nun drin? Auf der Webseite des Senats werden die unterschiedlichen

Berliner Morgenpost
- 5. Feb 2018
Am Berliner Stadtschloss droht ein Verkehrschaos
Keine U-Bahn, keine Parkplätze, kein Konzept: Experten warnen vor Problemen rund um die Museumsinsel. (L. Vossen und I. Jürgens) Wenn das Berliner Stadtschloss Ende nächsten Jahres seine Pforten öffnet, müssen sich die anreisenden Besucher auf ein Verkehrschaos einstellen. Im Interview mit der Berliner Morgenpost beklagt Johannes Wien, Chef der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, dass die U-Bahnlinie 5 nicht rechtzeitig fertig sein wird. Dies habe Auswirkung auf die
Der Tagesspiegel
- 2. Juli 2017
CDU-Fraktion legt eigenes Verkehrskonzept vor
Der "Masterplan Verkehr" will alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben. Die Finanzierung bleibt erstmal außen vor. VON KLAUS KURPJUWEIT Weihnachten im Sommer: Die CDU hat am Wochenende auf ihrer Klausurtagung ein umfangreiches Verkehrskonzept beschlossen – mit einer langen Forderungsliste für Straßen- und Bahn-Neubauten. Als Grundlage für einen „Masterplan Verkehr“ müsse schnellstens eine eigenständige wissenschaftliche Verkehrszählung realisiert werden. Auto Der Katalog beginn

Der Tagesspiegel
- 18. Juni 2017
Unter den Linden bleibt erstmal Autostraße
Die Idee der Grünen in Berlins Mitte eine Fußgängerzone einzurichten, scheint auf Eis zu liegen. Eine Machbarkeitsstudie sei aber angedacht. VON ULRICH ZAWATKA-GERLACH Der Boulevard Unter den Linden, zwischen Brandenburger Tor und Berliner Schloss, soll eigentlich autofrei gemacht werden. Dieser Vorschlag, der in den Koalitionsverhandlungen von SPD, Linken und Grünen eine wichtige Rolle spielte, wurde Ende 2016 heiß diskutiert. Jetzt sieht es so aus, als sollte aus der intere

Berliner Zeitung
- 16. Apr 2017
Selbstfahrende Busse sollen Pendler zur S- Bahn bringen
Berlin - S-Bahn-Kunden am Berliner Stadtrand könnten in einigen Jahren auch mit selbstfahrenden Bussen statt mit dem Auto zum Bahnhof kommen. Das jedenfalls hält S-Bahn-Chef Peter Buchner für möglich. „Ich bin ein großer Fan automatischer Zubringerbusse“, sagte Buchner. Das sei zwar noch Zukunftsmusik. Mit einem Partner könne die S-Bahn ein solches Projekt in ein paar Jahren aber umsetzen. Zugleich forderte Buchner mehr neue S-Bahn-Strecken: „Berlin braucht beim Schienenausba

Motor Talk
- 13. Apr 2017
ICH LADE AN KEINER LATERNE
Was ist eigentlich aus dem Laden an Laternen geworden? In Berlin gibt es mittlerweile viele Ladesäulen für E-Autos, aber kaum an Laternen. Warum, steht hier. (von Björn Tolksdorf) Berlin - Es klang nach einer guten Idee, um 2012 herum. In der frühen Neuzeit der Elektromobilität erschienen Ladesäulen für E-Fahrzeuge an Straßenlaternen als Lösung für ein Problem: Mit geringer Reichweite und langer Ladedauer sind Elektroautos eigentlich nur für Garagenbesitzer im Alltag nutzbar.

Berliner Zeitung
- 6. Apr 2017
Autonomes Fahren - Straße des 17. Juni wird zur Teststrecke für Verkehr der Zukunft
Von seinem Arbeitszimmer im 14. Stock hat Sahin Albayrak schon einige Verkehrsunfälle beobachtet. „Der Ernst-Reuter-Platz ist nun mal ein komplizierter Kreisverkehr, mit dem viele Autofahrer nicht zurechtkommen“, sagt der Informatik-Professor von der Technischen Universität (TU) Berlin. Dabei gebe es Technologien, die dazu beitragen können, dass es künftig keine Unfälle mehr gibt – weder vor seinem Fenster noch anderswo. Nicht mehr lange, dann werden einige dieser neuen Techn
Der Tagesspiegel
- 4. Apr 2017
Rot-Rot-Grün streitet über Preiserhöhung der Parkvignette
Anwohnervignetten sollen teurer werden - sagt Verkehrsstaatssekretär Kirchner. Doch der Vorschlag war nicht abgesprochen und löst in der Koalition Verstimmung aus. (von Sabine Beikler und Andreas Conrad) Das gab Ärger: Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Grüne) stößt bei den Koalitionspartnern SPD und Linke mit seinem Vorstoß, die Parkvignette für Anwohner deutlich teurer machen zu wollen, auf Widerstand. Bisher kostet die zwei Jahre gültige Anwohnervignette 20,40 Eu

Berliner Zeitung
- 4. Apr 2017
Netzerweiterung - Erste Straßenbahnen befahren neue Strecken nicht vor 2021
(von Peter Neumann) So viel Euphorie hat man von Berliner Verkehrsplanern schon lange nicht mehr gehört. „Es läuft wirklich gut“, heißt es in der Senatsverwaltung. Drei Straßenbahnstrecken werden derzeit projektiert, in Friedrichshain, Moabit sowie zwischen Schöneweide und Adlershof. Für vier weitere Vorhaben haben die Vorbereitungen begonnen. Doch trotz aller Freude: Bis die Schienen liegen und die Bahnen fahren können, wird noch viel Zeit vergehen. Gut möglich, dass die ers

Der Tagesspiegel
- 23. März 2017
Stadt statt Autos
Wie weiter mit den Autos in der Stadt im Zeitalter von Carsharing und autonomem Fahren? Das hat eine Konferenz in Berlin diskutiert. (von Hendrik Lehmann) Warum müssen Autos eigentlich oberirdisch fahren? Könnten sie nicht, so wie U-Bahnenheute, unterhalb der Stadtoberfläche verkehren? Weniger Stau, mehr Platz für Spielplätze, Parks und Fahrräder wären die Folge. Mit dieser Idee versuchte Lars Hesselgren vom Londoner Architekturbüro PLP Architecture die Zuhörer beim City Car

Berliner Zeitung
- 23. März 2017
Autonomer Bus Olli - Eine "Frischhaltebox auf vier Rädern"
In Schöneberg gibt es ein neues Spiel, das ziemlich waghalsig anmutet. Am alten Gasometer, wo sich Unternehmen der Verkehrs- und Energiebranche angesiedelt haben, stellen sich Menschen einem Kleinbus in den Weg. Sie wollen herausfinden, ob er rechtzeitig bremst – was stets der Fall ist, wie Andreas Knie vom Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) berichtet. Denn der weiße Mini-Bus namens Olli ist ein autonomes Fahrzeug, das sich mit Hilfe von Se

Der Tagesspiegel
- 25. Feb 2017
Gleich zwei neue Leihfahrradanbieter in Berlin
Nutzer von Leihrädern haben jetzt die Auswahl: „Lidl-Bike“ startet im März mit 3500 Fahrrädern. Konkurrent „Nextbike“ bietet ab April weitere 2000 an. Das gibt es auch nicht alle Tage: Ein Unternehmen der öffentlichen Hand verbündet sich mit einem privaten Unternehmen, um einen Kampf mit einem privaten Unternehmen aufzunehmen, das mit Geld aus der öffentlichen Kasse unterstützt wird. So zumindest zeigt sich in diesem Jahr das Berliner Fahrradverleihgeschäft. Es treten an: Ers

Der Tagesspiegel
- 22. Feb 2017
Überfälliges Umdenken - oder "totaler Verkehrsinfarkt"?
Verkehrsstaatssekretär Kirchner denkt laut über einspurige Hauptverkehrsstraßen nach. Was hat sich Rot-Rot-Grün vorgenommen und was sagen Experten? Eigentlich steht der Satz von Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner(Grüne), über den sich jetzt viele aufregen, schon im Koalitionsvertrag: „Die Koalition verfolgt die Errichtung von im Regelfall mindestens zwei Meter breiten Radstreifen entlang des Hauptstraßennetzes.“ Punkt. Aus. Darum geht’s. „Wir werden es bloß einspurig

bz-Berlin
- 18. Feb 2017
U5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz erst 2021?
Das 2,2 Kilometer lange Stück der U5 zwischen Brandenburger Tor und Alex soll 2020 in Betrieb gehen. Doch der Bau-Zeitplan reicht jetzt schon bis Ende des Jahres 2020. Beim Bau der neuen U-Bahn-Linie 5 Unter den Linden in Berlin wird die Zeit knapp. „Wir wollen 2020 in Betrieb gehen“, sagte Projektsprecherin Stephanie Niehoff. Aber: Der Zeitplan reiche schon relativ weit bis Ende des Jahres 2020. Auf dem kurzen Stück zwischen Hauptbahnhof, Bundestag und Brandenburger Tor pend

Berliner Zeitung
- 17. Feb 2017
Die meisten Unfälle gibt es in Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Berlin ist in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres leicht gestiegen. Von Januar bis November 2016 registrierte die Polizei 128.663 Unfälle (plus 2,1 Prozent). Im Vorjahreszeitraum waren es rund 126.000 Unfälle. Das geht aus Antworten der Senatsinnenverwaltung auf Anfragen der Grünen und der CDU hervor. Die Zahlen für 2016 sind aber noch nicht endgültig. Schon von 2014 auf 2015 waren die Unfallzahlen leicht von rund 132.700 auf 137.700

rbb24
- 15. Feb 2017
Berlin nimmt allein durch Blitzer 14,6 Millionen Euro ein
Rasen, falsch parken, bei Rot über die Ampel fahren: Im Jahr 2016 haben Autofahrer in Berlin rund 3,5 Millionen Ordnungswidrigkeiten begangen. Und die bringen dem Land viele Einnahmen - besonders ein stationärer Blitzer spielt zuverlässig Bußgeld ein. Der Ring ist frei, der Tunnel nah, man drückt ein bisschen zu fest aufs Gas und ist fix wieder draußen - gemerkt hat man nichts. Ein paar Wochen später liegt dann die Rechnung im Briefkasten: Dem berüchtigten Schwarzblitzer in B
Berliner Zeitung
- 6. Feb 2017
Mitte plant eine neue Fahrradstraße
Rund neun Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren in Mitte in den Radverkehr investiert, nun geht es weiter. Im Bezirk sollen weitere Straßen Fahrstreifen für Radfahrer kommen, auch eine neue Fahrradstraße ist vorgesehen. Doch der Stadträtin Sabine Weißler geht das alles viel zu langsam. „Wir haben Geld, wir sollen Personal dazu bekommen – doch das Problem sind die Anordnungen“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag. „Im Schnitt vergehen mehrere Jahre, bis sie da sin
{"items":["5ed91bd08eae3c0017e80c37","5ed91bd12407790017b7d103","5ed91bdd7740bc00170fd895","5ed91bdd0b4e490017758c2b","5ed91bdefa82310017675ea3","5ed91be38208670017a54a77","5ed91be3b701db0017fdb75c","5ed91be48e5c1d00184e81f5","5ed91be378d53000181fa93d","5ed91be4ee97b600176f3140","5ed91be478d53000181fa944","5ed91be55d02620017c606f4","5ed91be58208670017a54a7f","5ed91be57740bc00170fd8a3","5ed91be5a23982001729e1d5","5ed91be642cee60017000acf","5ed91be642cee60017000ad0","5ed91be68830430017e641c4","5ed91be6d5f9470017c76400","5ed91be69339bc00182847f3"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.3333333333333333,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":1,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":1,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_THE_RIGHT","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":758,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(87,87,87,0.9)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"targetItemSize":758,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":false,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":758,"galleryWidth":790,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}