Suche


DIE MITTE e.V. Redaktion
- 25. Nov. 2020
Grüne Lunge entsteht am Hauptbahnhof
Nördlich des Berliner Hauptbahnhofs entsteht auf knapp vier Hektar ein neuer grüner und lebenswerter Freiraum: der Döberitzer Grünzug.


DIE MITTE e.V. Redaktion
- 28. Okt. 2020
Karl-Marx-Allee nach Umbau eröffnet
Die Karl-Marx-Allee - Vorzeigestraße der DDR - ist nach zweijähriger Umbauphase eröffnet worden. Mehr Platz für Radler, weniger für Autos...


DIE MITTE e.V. Redaktion
- 18. Okt. 2020
Preis für die Leipziger Straße
3.000 Euro Preisgeld gibt es für die vorbildliche Freiraumgestaltung in der Leipziger Straße in Berlin-Mitte von einer Stiftung.


DIE MITTE e.V. Redaktion
- 22. Sept. 2020
Freianlagen der Fischerinsel sollen aufgewertet werden
Auf einer Bürgerversammlung soll ein Vorentwurf präsentiert werden, um die Freianlagen auf der Fischerinsel aufzuwerten.


DIE MITTE e.V.
- 6. Apr. 2020
Grünflächen in Mitte werden frisch bepflanzt
Bei den Frühjahrspflanzungen kommen wieder zahlreiche Stauden und Sträucher in den kommenden Wochen in die Erde. Sie wurden im vergangenen J


DIE MITTE e.V.
- 13. Feb. 2020
Radikaler Schnitt zur Rettung der Platanen
Zur Rettung der Bäume: In der Leipziger Straße musste das Straßen- und Grünflächenamt Mitte kürzlich umfangreiche Schnittarbeiten an den Str


DIE MITTE e.V.
- 19. Dez. 2019
Spreebogenpark fertig gestaltet
Die Gestaltung des Spreebogenparks zwischen dem Paul-Löbe-Haus, dem Bundeskanzleramt und dem Hauptbahnhof Berlin wurde fertiggestellt.


DIE MITTE e.V.
- 28. Nov. 2019
Erste Baumpflanzungen am Humboldt Forum
Das Humboldt Forum soll im September 2020 eröffnet werden. Bis dahin ist auch das Umfeld neu zu gestalten. Erste Baumpflanzungen finden derz


DIE MITTE e.V.
- 25. Okt. 2019
Bußgeldkatalog für Umweltschutz beschlossen
Schnell mal eine Zigarettenkippe fallenlassen oder den Kaugummi ins Gebüsch schnipsen, kostet ab sofort richtig Geld.

DIE MITTE e.V.
- 21. Aug. 2019
Mit Förderprogramm werden Berlins Dächer zu Oasen
Das neue Förderprogramm GründachPLUS der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ist gestartet. Gefördert wird die Dachbegrünun


DIE MITTE e.V.
- 27. Mai 2019
Bezirk und Senat zur Zukunft der Friedrichstraße
Die Friedrichstraße muss sich neu erfinden!
Senatsverwaltung und das Bezirksamt Mitte haben zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Es

DIE MITTE e.V.
- 15. Mai 2019
Charta für das Berliner Stadtgrün: Online mitmachen
Berlin bleibt grün: Online-Beteiligung zum Erhalt und Ausbau des Berliner Stadtgrüns Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und...


DIE MITTE e.V.
- 30. Apr. 2019
90 Bäume von der BVG
Die BVG feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag und schenkt der Stadt Berlin aus diesem Anlass genau 90 Bäume.


DIE MITTE e.V.
- 3. Apr. 2019
Frühjahrsputz im Nikolaiviertel
Die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel lädt am Samstag, 6. April, zum großen Frühjahrsputz ein.


DIE MITTE e.V.
- 2. Apr. 2019
Ideenwerkstatt zur Neugestaltung des Hegelplatzes
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Mitte von Berlin beabsichtigen die